Offener Bouletreff für jeden, der Lust hat, mitzumachen.
Wir treffen uns jeden Dienstag (siehe unter "Termine") von 11.00 - 12.00 Uhr an der Bühne im Brügmanngarten; Travemünde
Dieses Angebot ist für Mitglieder kostenfrei!
Nichtmitglieder: 2,- € (Spende).
Aquarellmalerei für Anfänger
Eine Einführung in die Aquarellmalerei für Anfänger ohne Vorkenntnisse, die sich selbst einfach mal ausprobieren und ein Gefühl für die Malerei bekommen möchten.
Hier kannst Du die eigene Kreativität fördern und soziale Kontakte herstellen.
Da das Angebot in einer Privatwohnung stattfindet, ist die Teilnehmerzahl auf 4 Personen beschränkt.
Inhalte: Einführung in die Techniken der Aquarellmalerei und Unterschiede zu anderen Malereiformen (z.B. Acryl- oder Ölmalerei)
Kosten: 7,- € inkl. Materialien (Farben, Pinsel, Papier etc.) -Vorkasse!
Termine: unter "Termine/Angebote"
Koch / Köchin sucht Mitesser
... für Singles, die gerne kochen und bekocht werden.
Teilnehmen kann jeder, der bereit ist, selbst als Ausrichter zur Verfügung zu stehen.
Ähnlich wie beim perfekten Dinner (nur nicht so aufwändig und ohne Kameras) gibt es Dreier- oder Vierergruppen. Abwechselnd ist jeder der Gruppe einmal Gastgeber bei sich zuhause und kocht für die übrigen Personen ein Hauptgericht und einen Nachtisch. Es sollte ein kleines Angebot an alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken bereitgestellt werden. (Kann natürlich vorher mit den Gästen abgesprochen werden)
Kosten (Vorkasse erforderlich):
Vierergruppe: 17,-€, Dreiergruppe: 12,-€ (Der Gastgeber erhält jeweils 5,-€/Gast als Kostenbeitrag)
Termin: legt der jeweilige Gastgeber (im Idealfall nach Absprache) fest.
Nordic Walking für Einsteiger und Wiedereinsteiger (10er Kurs)
Wer sich trotz der dunkleren Jahreszeit draußen bewegen möchte, ist hier genau richtig.
Dieses fitnessorientierte Ganzkörpertraining mit Stöcken ist geeignet für Personen, die bisher wenig Sport getrieben haben oder sich einfach in Schwung bringen oder fit bleiben möchten.
Nordic Walking trainiert den Unter- und Oberkörper und verbraucht mehr Kalorien als Spazierengehen oder Wandern.
Je nach Trainingsstand wird das Bewegungstempo angepasst und langsam gesteigert, so dass Kondition aufgebaut und die Muskulatur gestärkt wird.
Und Spaß macht es auch noch!
Treffpunkt: an der Holzbrücke im Godewindpark
Kosten: Mitglieder mit Sportflat: kostenfrei
Mitglieder ohne Sportflat: 20,-€ (ggf. anteilig)
Nichtmitglieder: 30,-€ (ggf. anteilig)
Termine: unter "Termine/Angebote"
Führung:
Mit einem „Insider“ vom Fischereihafen zur Lotsenstation
Bei diesem Spaziergang entlang der Wasserkante erfährst Du vieles über den Hafen, seine Menschen, die Schiffe und Dinge, mit denen Du später „klugschnacken“ kannst, denn vieles davon findest du nicht im Reiseführer.
Unser „Insider“ nimmt Dich mit in die Hafenwelt -und nichts von dem, was er erzählt, ist Seemannsgarn 😉
Bitte anmelden: 01573 9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Teilnahme: € 5,- p. P. / Mitglieder und Kinder 2,- €
Termine: unter "Termine/Angebote"
Freizeit-Doppelkopf - Treff
Du möchtest mal wieder eine Runde Doppelkopf spielen, aber es fehlen die Mitspieler:innen?
Der Verein FREIZEIT und AKTIV e.V. bietet einen offenen Treff für alle, die ganz entspannt einen Kartenabend erleben möchten.
Treffpunkt ist je nach Anmeldezahl an einem gut erreichbaren Ort in Travemünde.
Bitte anmelden: 01573-9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Teilnahme: 2,- € p.P (als Spende für den Verein) / Mitglieder kostenfrei
Termine: unter "Termine/Angebote"
Paddeln rund um Lübecks Altstadt
Du hast die Chance, Lübecks Altstadt, die wunderschönen Fassaden, Kirchtürme, Uferpromenaden, Hafenflair und Lagerschuppen von der Wasserseite aus zu erleben. Gemächlich und stressfrei paddeln wir über die Stadttrave und die Kanaltrave einmal rund um den mittelalterlichen Stadtkern von Lübeck.
Wir fahren je nach Teilnehmerzahl in Viererbooten und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bitte anmelden: 01573-9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Teilnahme: 15,- € p.P / Mitglieder 10,- €
Termine: unter "Termine/Angebote"
Führung durch Gänge und Höfe des Seefahrerviertels in Lübecks Altstadt
Diese 2 Stunden sind keine „normale Touristenführung“, sondern eine etwas andere Stadtführung durch einen professionellen Guide, der uns ins lebendige Mittelalter entführt. Wie lebten die Seefahrer im Mittelalter, wenn sie in Lübeck vor Anker gingen? Wie haben arme Bewohner ihr Geld verdient? Warum ist es „schweinekalt?“ Wir erkunden die schmalen Gänge, die verschlafenen Höfe und die Geheimnisse des alten Seefahrerviertels der Altstadt, so dass auch diejenigen, die Lübeck schon besucht haben, das eine oder andere Neue erfahren.
Bitte anmelden: 01573-9591548 oder info@freizeitundaktiv.de
Teilnahme: 18,- € p.P / Mitglieder 15,- €
Termine: unter "Termine/Angebote"
Anfängerkurs: „Videokonferenzen auch privat nutzen“
Im Arbeitsalltag sind Videokonferenzen kaum noch wegzudenken.
Aber auch im Privatleben bieten sie eine günstige, schnelle und einfache Möglichkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten und sie zu sehen - auch wenn sie weit entfernt wohnen.
Wer möchte nicht seine Lieben öfter sehen, statt immer nur zu telefonieren?
Wenn man seinem Gegenüber ins Gesicht sehen kann, sein Lächeln wahrnimmt und auf die Körpersprache reagieren kann, ist das persönlicher und schöner als nur zu schreiben oder zum Telefon zu greifen.
Treffen und persönliche Gespräche im privaten - oder Vereinsbereich werden mit Videokonferenzen jederzeit möglich, auch wenn die Gesprächspartner nicht direkt vor Ort sind.
Wir zeigen Ihnen in einfachen Schritten, wie das funktioniert.
Überraschen sie andere indem Sie anbieten: „Lass uns einfach einen Videochat machen“ 😉
Da Sie nicht direkt vor der Kamera stehen, haben Sie auch nicht das „ungute“ Gefühl, gefilmt zu werden.
Was wird benötigt?
Ein PC, Handy oder Laptop mit Mikrofon, Kamera und Lautsprecher. (Diese sind meist bereits eingebaut, man kann sie aber auch einzeln kaufen und anschließen.)
Was sollten Sie schon können?
Da für Videokonferenzen ein Link per Mail verschickt werden muss, sollten Sie Mails empfangen, öffnen und versenden können.
Wie gehen wir vor?
Nach Ihrer Anmeldung und dem Eingang der Teilnehmergebühren erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail mit Ihrer Einladung und einer ganz genauen Erklärung, was Sie als 1. Schritt tun müssen.
Gleichzeitig erhalten Sie eine Notfalltelefonnummer unter der Sie uns schon ab ¼ Stunde vor unserem 1. Treffen erreichen können, so dass nichts schief gehen kann.
Alles Weitere wird Ihnen dann Schritt für Schritt erklärt.
Zusätzlich erhalten Sie eine Anleitung, so dass Sie alles auch später noch nachvollziehen, ausprobieren und durchführen können.
Da wir auf Ihre individuellen Fragen eingehen möchten und Ihnen einfach und nutzerfreundlich zeigen, was Sie wirklich brauchen (ohne viel Schnickschnack drumherum), werden wir nur in kleinen Gruppen arbeiten.
Wann: Bei Bedarf
Kosten: 5,- € / Mitglieder kostenfrei
Enthalten:
- Schritt für Schritt-Anleitung bereits vor dem Kurs zur einfachen späteren Anwendung
- bei Bedarf persönliche telefonische Betreuung ab 1/4 Std vor der Veranstaltung zum einfachen Einstieg