FREIZEIT und AKTIV e.V.    ...weil`s Spaß macht...
 

Terminkalender 

Stand: 1. 10. 2025
  

Nähere Infos zu den Veranstaltungen finden Sie unter "Angebote"

Hier werden regelmäßig die aktuellen Angebote eingestellt. 

Freuen Sie sich u.a. auf: Wanderungen, Radtouren, Malkurse, Spielenachmittage, Boßeltage, Basteltreffs,...


Oktober

- Dienstag, 11.00 - 12.30 Uhr Boule an der Bühne im Brügmanngarten
- jeden Dienstag, 17.30 - 18.30 Uhr "Gesund und Fit 50 plus" in der Sporthalle der Stadtschule
- jeden Samstag, 11.00 - 12.00 Uhr "Fit und Aktiv ins Wochenende" in der Sporthalle der Stadtschule


  • So. 5. 10.; Besuch der Kunsthalle St. Annen; Highlights der Ausstellungen -60 Min. Führung auf vielfachen Wunsch mit Annette Klockmann. Das Museum begeistert mit seiner unschätzbaren, facettenreichen Sammlung. Lassen Sie sich mitnehmen auf einen Spaziergang zu Lübecker Wohnkultur, mittelalterlichen Gewändern und kostbarsten Stickereien, Preziosen der Silberschmiede, Porzellan, einer weltweit einzigartigen Sammlung Schätze der Renaissance und vielen weiteren Kostbarkeiten. Treffpunkt: 10.00 Uhr Travemünde Strandbahnhof; Führung ab 8 Personen, Preis p.P. 12,- €. Anschließend auf Wunsch gemütliches Zusammensitzen. Tour mit Begleitung. Zuzügl. vor Ort zu zahlen: Mitglieder 2,-€, Gäste 5,-€ (ggf. zzgl. Zugticket)
  • Do. 9. 10.; 11.30 Uhr Radtour rund um Travemünde. Treffpunkt: Brunnen am Kirchplatz in der Torstr. ggü. vom Gesellschaftshaus (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)
  • Do. 16. 10.; 10.00 - 12.00 Uhr Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene. Ort: Gemeindehaus Teutendorfer Weg 10 h (Kosten: 5,-€; Maximal 10 Personen. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Erreichen der Anmeldezahl, haben unsere Mitglieder "Vorrang") - jeden 3. Donnerstag im Monat!-
  • Sa. 18. 10.: Fahrt zum Freilichtmuseum Molfsee. Treffpunkt: 10.00 Uhr Strandbahnhof. Busfahrt (im für uns gecharterten Bus!) nach Molfsee. Die Highlights aus der neuen Dauerausstellung „EinJahr100“ – Objekte aus herausragenden Momente und Ereignissen, aber auch alltägliche und banale Objekte erzählen viele spannende Geschichten vom Leben der letzten 100 Jahre in Schleswig-Holstein. Anschließender Spaziergang im Freigelände mit seinen historischen Gebäuden, Gärten und Tieren. Tour mit Begleitung. Kosten: Mitglieder 40,- €, Gäste 45,- € zuzügl. Eintritt 14,-€  inkl. kleiner Snacks, Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen; Anmeldeschluss: 4. 10. 
  • Do. 23. 10.; 11.30 Uhr Radtour rund um Travemünde. Treffpunkt: Brunnen am Kirchplatz in der Torstr. ggü. vom Gesellschaftshaus (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)
  • Fr. 31. 10.; 18.00 Uhr Freizeit - Treff 50 plus, Treffpunkt: Olympos, Kurgartenstr. 52 (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)


November

- Dienstag, 11.00 - 12.30 Uhr Boule an der Bühne im Brügmanngarten
- jeden Dienstag, 17.30 - 18.30 Uhr "Gesund und Fit 50 plus" in der Sporthalle der Stadtschule
- jeden Samstag, 11.00 - 12.00 Uhr "Fit und Aktiv ins Wochenende" in der Sporthalle der Stadtschule

  • Mo. 3. 11.; 10.00 Uhr, Neustart: 10 x Power-Walking für gut Konditionierte. Kein "Spaziergang an Stöcken"! Treffpunkt: Brücke im Godewindpark (1. Einheit) - Kosten (10 Einheiten): Mitglieder mit Sportflat kostenfrei, Mitglieder ohne Sportflat: 30,-€, Gäste: 50,-€
  • Fr. 7. 11.; 10.00 Uhr, Power-Walking für gut Konditionierte. Kein "Spaziergang an Stöcken"! Treffpunkt: Brücke im Godewindpark (2. Einheit)
  • Mo. 10. 11.;10.00 Uhr, Power-Walking für gut Konditionierte. Kein "Spaziergang an Stöcken"! Treffpunkt: Brücke im Godewindpark (3. Einheit)
  • Do. 13. 11.; 11.30 Uhr Radtour rund um Travemünde. Treffpunkt: Brunnen am Kirchplatz in der Torstr. ggü. vom Gesellschaftshaus (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)
  • Fr. 14. 11.; 10.00 Uhr, Power-Walking für gut Konditionierte. Kein "Spaziergang an Stöcken"! Treffpunkt: Brücke im Godewindpark (4. Einheit)
  • Mo. 17. 11.; 10.00 Uhr, Power-Walking für gut Konditionierte. Kein "Spaziergang an Stöcken"! Treffpunkt: Brücke im Godewindpark (5. Einheit)
  • Mo. 17. 11.; 15.00 Uhr "Handycafe" im Cafe`Marleen - Bei Kaffee und Kuchen werden Eure Fragen zur Handynutzung geklärt (Heute: Wie erkenne und lösche ich Apps, die ich nicht brauche -und wo finde ich Apps, die ich haben möchte?)
  • Do. 20. 11.; 10.00 - 12.00 Uhr Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene. Ort: Gemeindehaus Teutendorfer Weg 10 h (Kosten: 5,-€; Maximal 10 Personen. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Erreichen der Anmeldezahl, haben unsere Mitglieder "Vorrang") - jeden 3. Donnerstag im Monat!-
  • Fr. 21. 11.; 10.00 Uhr, Power-Walking für gut Konditionierte. Kein "Spaziergang an Stöcken"! Treffpunkt: Brücke im Godewindpark (6. Einheit)
  • Mo. 24. 11.; 10.00 Uhr, Power-Walking für gut Konditionierte. Kein "Spaziergang an Stöcken"! Treffpunkt: Brücke im Godewindpark (7. Einheit)
  • Do. 27. 11.; 11.30 Uhr Radtour rund um Travemünde. Treffpunkt: Brunnen am Kirchplatz in der Torstr. ggü. vom Gesellschaftshaus (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)
  • Fr. 28. 11.; 10.00 Uhr, Power-Walking für gut Konditionierte. Kein "Spaziergang an Stöcken"! Treffpunkt: Brücke im Godewindpark (8. Einheit)
  • Fr. 28. 11.; 15.00 - ca. 19.00 Uhr. Lichterstadt Eutin. Treffpunkt: 15.00 Uhr Strandbahnhof, Zugfahrt nach Eutin, Gemeinsam gehen wir auf Entdeckertour. Lasst Euch verzaubern vom Glanz erleuchteter Häuser und der Sehenswürdigkeiten in Eutin. Dazu gibt es Informationen und eine kleine Führung. Lasst Euch vom Insider überraschen, wo die Glanzlichter versteckt sind! Zwischendurch wärmen wir uns bei gemütlichen Zusammensitzen auf.
    Tour mit Begleitung inkl. Führung,  Mitglieder € 5,00, Gäste € 8,00; ggf. zzgl. Bahnkarte
  • Fr. 28. 11.; 18.00 Uhr Freizeit - Treff 50 plus, Treffpunkt: Peter Pane, Vorderreihe 64 (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€)


Dezember

- Dienstag, 11.00 - 12.30 Uhr Boule an der Bühne im Brügmanngarten
- jeden Dienstag, 17.30 - 18.30 Uhr "Gesund und Fit 50 plus" in der Sporthalle der Stadtschule
- jeden Samstag, 11.00 - 12.00 Uhr "Fit und Aktiv ins Wochenende" in der Sporthalle der Stadtschule

  • Mo. 1. 12.; 10.00 Uhr, Power-Walking für gut Konditionierte. Kein "Spaziergang an Stöcken"! Treffpunkt: Brücke im Godewindpark (9. Einheit)
  • Fr. 5. 12.; 10.00 Uhr, Power-Walking für gut Konditionierte. Kein "Spaziergang an Stöcken"! Treffpunkt: Brücke im Godewindpark (10. Einheit)
  • Mi. 10. 12. Weihnachtsmarkt / Küstentörn Rostock (Treffpunkt und genaue Uhrzeit folgt). Von Travemünde zum Rostocker Weihnachtsmarkt.
    Mit der TT-Line erleben wir eine herrliche Mini-Kreuzfahrt auf der Ostsee nach Rostock. Auf dem Schiff genießen wir ein Frühstücksbuffet und den malerischen Ausblick an Bord. Am frühen Nachmittag wird Rostock erreicht und wir fahren mit dem Reisebus zum Rostocker
    Weihnachtsmarkt mit ca. 4 Std. Aufenthalt.
    Inklusivleistungen: Schifffahrt Travemünde-Rostock, Frühstücksbuffet an Bord, Busfahrt, Besuch Rostocker Weihnachtsmarkt // Preis p.P. inklusive aller Leistungen  75,- €; Verbindliche Anmeldung bis spätestens 31. 10.. Schnelle Anmeldung sichert den Platz. Wenn weg - dann weg ;-) 
  • Do. 18. 12.; 10.00 - 12.00 Uhr ,Acrylmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene. Ort: Gemeindehaus Teutendorfer Weg 10 h (Kosten: 5,-€; Maximal 10 Personen. Daher ist eine Anmeldung erforderlich. Bei Erreichen der Anmeldezahl, haben unsere Mitglieder "Vorrang") - jeden 3. Donnerstag im Monat!-
  • Fr. 19. 12.; 18.00 Uhr Freizeit - Treff 50 plus, Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben (Mitglieder kostenfrei, Gäste 5,-€) (wegen Weihnachten ausnahmsweise schon am vorletzten Freitag im Monat)

 


Ausblick:

  • geplant: Spiel und Spaß für Hunde mit Begleitperson
  • 11. - 12. 7. 2026 Vernissage/Gemäldeverkauf und Begegnungscafe unserer Malgruppe zugunsten gemeinnütziger Organisationen in Travemünde. Ort: "Maritim"